Gerüstbau Firma gründen: Mit Meisterbrief oder ohne?

Viele Handwerker entwickeln nach Jahren erfolgreicher Berufspraxis das Interesse, selbständig einen Betrieb zu führen. Auch wer eine Gerüstfirma gründen will, sollte über ein umfassendes Fachwissen verfügen und keine Aversion haben vor der Auseinandersetzung mit Formalien. Denn mit einer Firmengründung wächst die Verantwortung, und der Inhaber ist immer wieder mit einem umfänglichen Regelwerk und kleinteiligen Bestimmungen [...] weiterlesen

Bewerbung schreiben – 6 Tipps für ein überzeugendes Anschreiben

Die schriftliche Bewerbung um eine Lehrstelle ist oft die erste Begegnung mit der Berufswelt. Sie ist die Grundlage für die Einschätzung des Arbeitgebers, so dass mit dem Bewerbungsschreiben die Ausbildung eigentlich bereits beginnt. Wer hier Fehler macht oder einen schlechten Eindruck seiner Person vermittelt, wird mindestens in den ersten Monaten der Lehre entsprechend wahrgenommen und [...] weiterlesen

Ausbildung zum Gerüstbauer: 5 Gründe warum sich die Ausbildung als Gerüstbauer/in lohnt

Beitrag wurde am 04.05.2022 aktualisiert. Noch nie waren Fachkräfte im Handwerk so gefragt wie heute. Die Personalnot zeigt sich nicht nur darin, dass einfach kein Handwerker verfügbar sind, sondern auch bei den Preisen. Es möchte einfach keiner mehr eine vernünftige handwerkliche Ausbildung machen. Wir möchten dir 5 Gründe aufzeigen, warum sich eine Ausbildung als Gerüstbauer/in [...] weiterlesen

Wir haben getestet: Scaffeye – Baustellen- und Gerüstverwaltung

Ich bin immer wieder auf der Suche nach interessanten Alternativen, die den Gerüstbau-Alltag vereinfachen. Bei meiner Recherche bin ich auf Scaffeye gestoßen. Nach näherem Hinschauen erkannte ich auch schon ein bekanntes Gesicht hinter dieser Firma – Jeanette Spanier. Wer Jeanette noch nicht kennt, hier ein kurzer Steckbrief: Gerüstbaumeisterin seit über 16 Jahren im Gerüstbau tätig [...] weiterlesen

Gerüst Angebote richtig vergleichen: Wir zeigen worauf es ankommt

Zuletzt überarbeitet am 03.03.2023 Nachdem man sich für den Bau entschieden hat, kommt man an den Punkt, wo es heißt, Gerüst kaufen oder Gerüst mieten! Falls du dich dazu entscheidest ein Gerüst zu kaufen, zeigen wir dir, worauf du achten solltest, wenn du Angebote verschiedener Gerüstanbieter vergleichst. Denn nicht immer ist günstiger auch besser. Auszug [...] weiterlesen

Trends in der Baubranche

Die Digitalisierung macht auch vor der Baubranche keinen Halt. KI und Roboter können Gerüstmontageprozesse automatisieren und auswerten. Das sorgt für mehr Effizienz und Sicherheit bei gleichzeitiger Kostensenkung. Auch die Nachhaltigkeit und Verwendung von Ressourcen werden im Bausektor zunehmend wichtiger. Der Einsatz von digitalen Lösungen zur Prozessoptimierung in der Baubranche Digitale Prozesse verändern alle Bereiche unseres [...] weiterlesen

Apps für den Gerüstbau – wir haben getestet!

Beitrag überarbeitet am 26.09.2023 Heute befassen wir uns mit dem Thema „passende Apps für den Gerüstbau“ und dafür haben wir 3 verschiedene Apps unter die Lupe genommen und diese auf Herz und Nieren getestet. Unterschiedlicher könnten die Apps nicht sein, denn wir unterscheiden zwischen Gerüstbau Apps, die mit nur wenigen Klicks ein Gerüst berechnen können, [...] weiterlesen

Generationswechsel im Betrieb planen

Beitrag aktualisiert am 06.09.2024 So findest Du Deinen Nachfolger im Gerüstbau Es wird viel über den Fachkräftemangel im Handwerk gesprochen und darüber, dass viele Ausbildungsplätze Jahr für Jahr unbesetzt bleiben. Umso trauriger ist die Tatsache, dass viele Handwerksbetriebe zu Grunde gehen (müssen), weil keine Nachfolge gefunden wird, wenn der Inhaber irgendwann in die Rente geht. [...] weiterlesen

Neue beitragsunabhängige Förderungen der BG Bau für Unternehmen

Beitrag überarbeitet am 06.09.2024 Die Berufsgenossenschaft für Bauwirtschaft (BG Bau) bietet ihren Mitgliedern seit Juli 2020 neue beitragsunabhängige Förderungen. Doch wer ist beitragsberechtigt und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Wir haben für euch recherchiert. Inhaltsverzeichnis Fördermöglichkeiten für Kleinunternehmen und Start-ups Kleinunternehmen und Start-ups im Bauwesen haben oft mit begrenzten finanziellen Ressourcen zu kämpfen, wenn es [...] weiterlesen

Der Gerüstbau

Gerüstbau: Ausbildung, Aufgaben und Verdienstmöglichkeiten Egal, ob ein Dach saniert oder ein hochmodernes Gebäude errichtet werden soll, ein Hochbauprojekt kann nur mit entsprechendem Gerüst realisiert werden. Das Gerüst, eine Hilfskonstruktion aus standardisierten Bauteilen aus Holz und Metall, dient als Arbeitsplattform. Von hier aus werden meist an den Außenseiten von Gebäuden Schutzeinrichtungen und Schalungen befestigt. Die [...] weiterlesen

Spezialisierte Programme für den Gerüstbau

Die Digitalisierung durchdringt alle Branchen. Auch den Gerüstbau lässt sich die digitale Entwicklung vorantreiben und bringt mit sich enorme Vorteile bei der Optimierung von Arbeitsprozessen. Die Betriebe können ihr Material digital planen und verwalten, die Projekte schneller abrechnen, Logistik besser koordinieren uvm. Immer mehr spezialisierte Programme strömen auf den Markt und unterstützen die Gerüstbauer bei [...] weiterlesen