- Entdecke das Blizzard S70 Fassadengerüst für Profi-Handwerker oder Privatpersonen.
- Einfache Gerüstpakete aus Stahl- oder Alu-Varianten und vier verschiedenen Gerüstböden direkt kaufen.
- Oder individuelles Fassadengerüst unverbindlich im Gerüstkonfigurator zusammenstellen.

Auszug unserer Gerüstpakete
-
33,92 m² Stahlgerüst mit Alu-Robustboden1.333,64€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
33,92 m² Alugerüst mit Holz-Gerüstbohlen1.357,49€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
50,88 m² Alugerüst mit Vollaluboden2.301,53€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
88,40 m² Stahlgerüst mit Alu-Robustboden3.294,04€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
81,73 m² Alugerüst mit Alu-Robustboden3.792,53€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
108,96 m² Stahlgerüst mit Alu-Robustboden4.250,24€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
97,62 m² Alugerüst mit Vollaluboden4.539,85€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
163,45 m² Stahlgerüst mit Holz-Gerüstbohlen5.294,89€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
136,21 m² Alugerüst mit Vollaluboden6.661,69€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
190,69 m² Stahlgerüst mit Alu-Robustboden7.173,84€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
195,52 m² Stahlgerüst mit Vollaluboden7.729,44€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
190,69 m² Alugerüst mit Alu-Robustboden8.136,51€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Kundenstimmen
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Sehr freundliche Mitarbeiter, Ware wie beschrieben, schnell geliefert. Bin rundum zufrieden. Selbst die vorherige Anmeldung durch Spedition hat tadellos geklappt.
Ich danke dem Blizzard Team.“
Karger Gerüstbau
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Sehr gute Betreuung durch Mitarbeiter bei Kaufabwicklung. Ware einwandfrei. Lieferung wurde rechtzeitig angekündigt. Alles bestens.“
Malermeister Röll
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Gerne wieder, super Service, gute Komunikation sehr freundliche Firma, rascher Kundenkonakt, promte Lieferung. Werde die Firma weiterempfehlen.“
Frau Loschek
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Nach telefonischer, kompetenter Beratung wurde das bestellt Rollgerüst (einschl. unserer Erweiterungswünsche zum Grundpaket) kurzfristig geliefert. Wir sind mit den gelieferten Produkten sehr zufrieden und können „Blizzard Gerüstsysteme“ weiterempfehlen.“
Familie Meyer
Die 6 wichtigsten Grundbauteile des Fassadengerüsts
1. Vertikalrahmen
bilden das Grundgerüst bei einem Fassadengerüst. Ohne Vertikalrahmen gibt es kein Gerüst.
2. Gerüstboden
und Durchstiege erzeugen eine durchgängige Lauffläche über mehrere Etagen auf einem Gerüst.
5. Diagonale
steift das Gerüst aus, somit steht es im Lot und kann nicht wie ein Kartenhaus zusammenfallen.
6. Fussspindel
dienen zum Niveauausgleich bei Höhenunterschieden eines Untergrundesfür den richtigen Stand des Gerüstes.
Inhaltsverzeichnis
Haben die Fassadengerüste eine bauaufsichtliche Zulassung?
Gemäß der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung/ allgemeinen Bauartgenehmigung Nr. Z-8.1-974 vom Deutschen Institut für Bautechnik in Berlin, dürfen die in Tabelle 1 aufgeführten Gerüstteile des Rolle Blizzard S70 Gerüstes, mit Gerüstteilen des Layher Blitzgerüstes 70S, gemäß deren Zulassung Nr. Z-8.1-16.2 verwendet werden.
Du kannst das Fassadengerüst direkt bei Blizzard Gerüstsysteme online kaufen. Bereits über 30.000 zufriedene Kunden konnten sich von der schnellen Lieferung und dem unkomplizierten Handling überzeugen.
Was ist ein Fassadengerüst?
Ein Fassadengerüst ist eine Konstruktion, die es ermöglicht, an der Fassade eines Gebäudes zu arbeiten. Es besteht aus verschiedenen Gerüstteilen und wird entweder an der Fassade befestigt oder kann abgestützt werden. Die Gerüstteile die verwendet werden sind beispielsweise Vertikalrahmen, Rückengeländer, Diagonalen, Gerüstböden, Durchstiege, Fussspindeln usw.
Fassadengerüste werden für eine Vielzahl von Arbeiten an der Fassade eines Gebäudes verwendet, z. B. für die Reinigung, Renovierung oder Sanierung der Fassade. Sie können auch verwendet werden, um neue Fenster oder Türen einzubauen oder um die Fassade zu isolieren.
Fassadengerüste bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Sicherheit: Sie bieten eine sichere Arbeitsumgebung für die Arbeiter. Sie schützen die Arbeiter vor Stürzen und anderen Gefahren.
- Effizienz: Sie ermöglichen eine effiziente Arbeitsweise. Die Arbeiter können bequem und sicher an der Fassade arbeiten.
- Flexibilität: Sie können an die unterschiedlichen Anforderungen der Baustelle angepasst werden. Sie können in verschiedenen Höhen und in verschiedenen Formen aufgebaut werden.
Fassadengerüste sind ein wichtiger Bestandteil der Baubranche. Sie ermöglichen es, an der Fassade von Gebäuden sicher und effizient zu arbeiten.
Entdecke das Fassadengerüst Blizzard S70
Ein Fassadengerüst ist ein Systemgerüst mit längenorientierten Gerüstlagen, das unmittelbar auf einem ebenerdigen Untergrund stehen muss. Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, beispielsweise als Stahl– oder Alugerüst. Unser Fassadengerüst in allen gängigen Feldlängen von 0,73 m – 3,07 m und in zwei verschiedenen Systembreiten 0,73 m und 1,09 m erhältlich.
Das Fassadengerüst muss standsicher und über einen sicheren Gerüstzugang erreichbar und betriebssicher sein. Das bedeutet, dass keine Absturzgefahr bestehen darf. Beim Auf- und Abbau des Fassadengerüstes muss laut BG Bau ein Montagesicherungsgeländer und / oder ein PSAgA verwendet werden.
Fassadengerüst Aufbau
Alu oder Stahl – was darf es sein?
Beim Kauf von Fassadengerüsten stellen sich viele Fragen. Eine wohl sehr entscheidende Frage ist die nach dem Material. In unserem Online-Shop findest Du sowohl Aluminium als auch Stahlgerüstrahmen für die Fassadengerüste. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, die wir nachfolgend aufgelistet haben:
Alu Fassadengerüst
- Niedrigere Transportkosten durch geringes Gewicht: Größe des Fahrzeugs und Kraftstoffbedarf geringer
- Weniger Arbeitsaufwand für das Manövrieren vor Ort sowie beim Auf- und Abbau – Personalaufwand, Krankosten, Sicherheit / Hebevorgänge werden minimiert
- Einfach handhabbare Bauteile – leichtere Teile sind einfacher zu montieren
- Geringeres Schadenspotenzial für umliegende Arbeiten / Umwelt
Stahl Fassadengerüst
- sehr hohe Stabilität durch das hohe Gewicht
- maximale Belastbarkeit auch in maximaler Höhe
- schneller und müheloser Aufbau
- sehr lange Lebensdauer
- günstiger im Einkauf gegenüber Alugerüsten
Gerüst kaufen oder mieten?
Regelmäßige Verwendung eines Gerüsts kann im Laufe der Zeit Geld sparen. Die Kosten für die Gerüstmiete können sich besonders bei längerem Bedarf über Wochen oder Monate hinweg summieren. Hingegen kann der Kauf eines Gerüsts eine kostengünstigere Option sein, wenn es über einen längeren Zeitraum verwendet werden soll.
Die Verfügbarkeit von Gerüsten kann besonders in der Hochsaison zu einem Problem werden, da die Nachfrage zu dieser Zeit besonders hoch ist und die Mietkosten entsprechend steigen können. Durch den Kauf eines Gerüsts kannst du sicherstellen, dass du immer Zugriff darauf hast, wenn du es benötigst. Du brauchst dir keine Sorgen um die Verfügbarkeit zu machen und sparst auch hohe Mietkosten.
Darüber hinaus kannst du sicher sein, dass ein gekauftes Gerüst von hoher Qualität ist. Mietgerüste sind oft in einem schlechteren Zustand und möglicherweise nicht sicher genug für den Gebrauch.
Welcher Gerüsttyp bist du?
Warum Blizzard Fassadengerüste?
Bereits seit 1992 finden wir auf Deutschlands Baustellen statt. Unter der Marke Blizzard Gerüste profitieren unsere Kunden von der direkten Verbindung zum Hersteller mit individueller Beratung und transparenten Preisen. Wir haben über 100.000 m² Gerüste direkt am Lager und legen viel Wert auf eine pünktliche Lieferung. Tausende Handwerker, Gerüstbauer und Privatleute haben bereits ein Fassadengerüst bei uns im Shop gekauft – oder sich über den Gerüst-Konfigurator ihr persönliches Angebot zusammengestellt. Der Vorteil: Im Gegensatz zu vielen Dritthändlern bietet Blizzard Gerüstsystem einen lösungsorientierten und direkten Ansatz, der schnelle Bearbeitungszeiten und kompetente Ansprechpartner ermöglicht. Gerade das ist beim Gerüstkauf enorm wichtig.
Häufig gestellte Fragen über Fassadengerüste
In unserem Gerüst-Aufbau-Video zeigen wir dir einen Fassadengerüst-Aufbau inkl. Absturzsicherung durch das Blizzard S70 Montagesicherungsgeländer.
Der Wandabstand zur Fassade darf nicht mehr als 30 cm betragen.
Das Fassadengerüst besteht, wie auch das Baugerüst, aus folgenden Grundbauteilen – Vertikalrahmen, Gerüstboden, Rückengeländer, Gerüstverankerung, Bordbrett, Diagonale und Gerüstfüsse. Je nach Gerüst-Aufbau kommen noch viele weitere Gerüstteile hinzu wie Stirngeländerrahmen, Gerüstaufstiege, Gitterträger uvm.
Plane jetzt dein Fassadengerüst in 5 Schritten
Mit uns an Deiner Seite kannst Du das Fassadengerüst für Dein Bauprojekt in nur 5 Schritten planen. Nutze dazu einfach unseren Gerüstkonfigurator.
- Fassadengerüst als Gerüstart auswählen
- Maße Deines Bauprojekts eingeben
- Treppenangänge angeben
- Gerüstmaterial auswählen
- Kontaktdaten hinterlassen