Gerüst Angebote richtig vergleichen: Wir zeigen worauf es ankommt

Zuletzt überarbeitet am 03.03.2023

Nachdem man sich für den Bau entschieden hat, kommt man an den Punkt, wo es heißt, Gerüst kaufen oder Gerüst mieten! Falls du dich dazu entscheidest ein Gerüst zu kaufen, zeigen wir dir, worauf du achten solltest, wenn du Angebote verschiedener Gerüstanbieter vergleichst. Denn nicht immer ist günstiger auch besser.

Auszug unserer beliebtesten Gerüste

Wie frage ich ein Gerüst-Angebot an?

Um zu gewährleisten, dass du das passende Gerüst zu deinem Projekt angeboten bekommst, solltest du erst einmal wissen, welche und wie viele Gerüstteile du benötigst. Da kommen wir an den Punkt, wo es dann schnell vorbei ist. Denn nur Wenige kennen sich mit Gerüsten aus. Daher empfehlen wir dir das Zusenden von genauen Bauplänen (falls vorhanden). Ein seriöses Gerüsthandelsunternehmen kann und wird dir dein Gerüst nach deinen Plänen berechnen und dir das individuelle Angebot zusenden.

Viele unterschiedliche Angebote

Es kann natürlich vorkommen, dass von fünf angefragten Angeboten alle fünf verschieden sind. Das liegt daran, dass jeder das Gerüst auf eine andere Weise aufstellt. Doch sollten die Stückzahlen der unterschiedlichen Gerüstteile in etwa gleich sein. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass Verankerungsmaterial und, beispielsweise bei Hang, auch kurze Stellrahmen dabei sind. Hast du vielleicht einen Gerüstbauer im Bekanntenkreis, kann er einmal über das Angebot drüber schauen oder du vereinbarst einen direkten Termin bei einem oder mehreren Gerüstanbietern. Vor Ort sollte dir dann erklärt werden, wie die Berechnung zustande gekommen ist und eventuell Skizzen vorgelegt werden.

Grafik

Vergleiche Äpfel mit Äpfeln

Vergleiche nicht nur den Endpreis, sondern die Einzelpreise der verschiedenen Gerüstteile. Achte auch darauf, welches Material dir angeboten wird – Stahl oder Aluminium und auch wie viele und welche Gerüstböden oder Durchstiegsbrücken. Der Teufel steckt oft im Detail. Handelt es sich dabei um ein gebrauchtes Gerüst, so frage auch, ob es sich um sortenreines Gerüst handelt. Also Gerüstmaterial nur von einem oder maximal zwei Gerüstherstellern, die auch eine geeignete Vermischungszulassung haben.

Lockangebote

Viele Gerüsthändler fangen die Kunden mit sogenannten „Lockangeboten“. Das bedeutet, dass ein kleines Gerüstpaket besonders günstig angeboten wird. Oftmals fehlen hier schon die Einzelpreise. Möchte man jedoch mehr Gerüstteile dazu kaufen, wird das Angebot um hunderte von Euro teurer. Dann heißt es oftmals: „Der Preis gilt nur für dieses Paket, wenn es verändert wird, dann wird es nun mal teurer.“

Fazit:

Achte bitte unbedingt auf Preistransparenz. Die Gerüsthändler sollten alle Gerüstpreise inkl. der Einzelpreise auf der Homepage oder in den Angeboten stehen haben. Leider werden in der heutigen Zeit oft Fantasiepreise erstellt und leider fallen die Kunden oft darauf ein.

FAQ zum Thema Gerüst vergleichen

Wo kann ich ein Gerüst kaufen?

Gerüste sind in verschiedenen Fachgeschäften oder direkt beim Gerüsthersteller oder auch online erhältlich. Bevor du ein Gerüst kaufen möchtest, solltest du jedoch sicherstellen, dass der Verkäufer zuverlässig ist und qualitativ hochwertige Produkte anbietet.

Muss ich ein Gerüst selbst aufbauen oder kann ich es von einem Fachmann aufbauen lassen?

Gerüste können von erfahrenen Fachleuten aufgebaut werden oder du kannst dies selbst tun, sofern du über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügst. Wenn du unsicher bist, ist es ratsam, einen Fachmann zu beauftragen, der das Gerüst für dich aufbaut, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Wie viel kostet ein Gerüst?

Der Preis für ein Gerüst hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe, Materialien und Ausstattung. Generell sind Stahlgerüste tendenziell günstiger als Aluminiumgerüste. Es lohnt sich aufjedenfall, in ein hochwertiges Gerüst zu investieren, da es langfristig Kosten und Zeit sparen kann.

Wie wähle ich das richtige Gerüst für meine Bedürfnisse aus?

Es gibt verschiedene Gerüstarten, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen geeignet sind. Bevor du ein Gerüst kaufst, solltest du darüber im Klaren sein, für welche Art von Arbeit du es verwenden möchtest und welche Anforderungen es erfüllen muss. Zu berücksichtigen sind beispielsweise die Höhe, die Tragfähigkeit und die Mobilität des Gerüsts.

Warum sollte ich ein Gerüst kaufen?

Ein Gerüst ist eine wichtige Investition für alle, die in der Bau- oder Renovierungsbranche tätig sind. Ein Gerüst ermöglicht es dir, sicher und effizient in der Höhe zu arbeiten, was Zeit und Geld spart. Zudem kann es auch anderen Branchen wie beispielsweise Reinigungsunternehmen oder Event-Veranstalter von Gerüsten profitieren.

Alles aus einer Hand

BLIZZARD GERÜST

Wir bieten Dir wirtschaftliche Gerüstsysteme, Gerüstteile und passende Lösungen für Dein Bauvorhaben.

Feedback

Wie hilfreich war dieser Artikel für dich?(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.