Beitrag aktualisiert am 29.02.2024
Photovoltaik-Anlagen werden immer beliebter. Kein Wunder, bieten sie doch messbar viele Vorteile. Neben dem grünen Aspekt sind es vor allem die günstigen Kosten bei der Energiegewinnung, die dauerhaft überzeugen. Bevor diese und andere Pluspunkte jedoch begeistern können, muss die Anlage nach Bedarf montiert werden. Hierzu empfiehlt sich ein Solarbauer Gerüst. Doch welches unterstützt Dich bei Deinem Vorhaben als gewerblicher oder privater Handwerker optimal? Nachfolgend erfährst Du es.
Wusstest du das?
Zeitlicher Stress mit dem Kunden?
Wir liefern innerhalb von 4-10 Tagen.
Welches Gerüst sich für die Photovoltaik-Montage eignet
Unabhängig davon, ob Du Deine Photovoltaik-Anlage als gewerblicher oder privater Handwerker montieren möchtest – mithilfe eines passenden Gerüstes gelingt das bedeutend einfacher. Hierbei kannst Du auf verschiedene Modelle zurückgreifen.
Beachte hierbei, dass die unterschiedlichen Modelle für verschiedene Verwendungszwecke zum Einsatz kommen. Darauf verzichten solltest Du jedoch nicht. Schließlich erleichtern sie Dir nicht nur die Montage, sondern bieten Dir und anderen Personen ebenso mehr Sicherheit während der Arbeit.
Das Dachfanggerüst
Ein Dachfanggerüst besitzt ein zusätzliches Sicherheitsnetz, das Dich und andere Personen vor herabfallenden Gegenständen schützt. Gleichzeitig dient es als Schutzmaßnahme vor einem möglichen Sturz in die Tiefe. Aus diesem Grund wird dieses Gerüst auch Fanggerüst genannt.
-
211,22 m² Dachfanggerüst mit Alu-Robustboden8.178,41€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170713002
-
184,81 m² Dachfanggerüst mit Alu-Robustboden7.290,43€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170712999
-
158,41 m² Dachfanggerüst mit Alu-Robustboden6.402,45€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170712982
-
132,01 m² Dachfanggerüst mit Alu-Robustboden5.429,33€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170712975
Das Rollgerüst
Im Gegensatz dazu bietet sich das Rollgerüst an, wenn Du Sicherheit und uneingeschränkte Flexibilität verbinden möchtest. Diese Produkte lassen sich im Gegensatz zu festen Standgerüsten sogar auf Treppen einsetzen. Die Vorschrift schreibt aber ein Schutzgerüst (Dachfanggerüst) vor.
-
Fahrrolle für Rollgerüst | 0,70 m60,69€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170714214
-
Rollgerüst 1,80 m x 0,75 mab 1.017,27€Enthält 19% MwSt.
-
Alu-Standleiternab 74,55€Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Rollgerüst 2,85 m x 1,50 mab 1.403,30€Enthält 19% MwSt.
Das Giebelgerüst
Du planst die Montage der Photovoltaik-Anlage von der Giebelseite aus? In diesem Fall bietet sich das Giebelgerüst optimal an. Dieses lässt sich im Handumdrehen an die Form Deiner Giebelseite anpassen.
-
Giebelgerüst | 18,42 m x 12,60 m7.802,09€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170713460
-
Giebelgerüst | 18,42 m x 10,60 m6.019,82€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170713439
-
Giebelgerüst | 15,35 m x 10,60 m4.896,02€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170713422
-
Giebelgerüst | 12,28 m x 10,60 m4.344,77€Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandGTIN: 0654170713415
Gerüst für PV-Anlagen: Mit diesen Kosten kannst Du rechnen
In Sachen Kosten für ein Solaranlagen-Gerüst sind Pauschalisierungen wenig sinnvoll. Schließlich kommt es stets darauf an, welchen Bedarf Du mitbringst. Als Richtwert kannst Du Dich jedoch an den gängigen Marktpreisen orientieren. Kleinere Montagemodelle sind bereits ab circa 2.800 Euro erhältlich. Benötigst Du ein größeres Gerüst, steigen die Kosten entsprechend. Beachte außerdem, dass unterschiedliche Gerüsthersteller verschiedene Preismodelle anbieten.
Miete oder Kauf? Das sollten Hobby- und Profi-Handwerker wissen
Keine Frage: Die Kosten für ein PV-Anlagen-Gerüst sind je nach Modell nicht zu unterschätzen. Jedoch handelt es sich bei Qualitätsprodukten wie unseren um eine langfristige Investition. Sie können also über mehrere Jahre und in der Regel für einige Jahrzehnte genutzt werden. Letzteres trifft auch auf Deine Photovoltaik-Anlage zu. Aus diesem Grund lohnt ein Kauf häufig sogar für Hobby-Handwerker. Gleiches gilt für Profis. Das eigene Gerüst für PV-Anlagen bietet ebenso wie im privaten Gebrauch zahlreiche Vorteile. So kannst Du die Qualität und Funktionalität Deines Montagehelfers einerseits optimal einschätzen. Andererseits kennst Du den Zeitaufwand, der für den Auf-, Ab- oder Umbau nötig ist.
Bei einer Gerüst miete, sind diese Faktoren in der Regel nur grob abschätzbar. Gewerbliche Handwerker bieten ihren Kunden aufgrund ihrer Erfahrungswerte also eine viel verlässlichere Basis für die Auftragserteilung. Hobby-Handwerker können hingegen leicht einschätzen, wie viel ihrer kostbaren Freizeit sie in ihre Photovoltaik-Anlage investieren werden. Auch das ist ein Vorteil, der neben der Sicherheit und Flexibilität für Dein eigenes Photovoltaik-Gerüst spricht.
FAQ zum Thema Gerüst für Solaranlage
Gerüste für die Montage einer Solaranlage nennt man Solargerüste. Gemeint sind jedoch Gerüste die den Absturz vom Dach aufhalten können, sowas wie ein Dachfanggerüst.
Die Kosten für ein Solargerüst hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Solaranlage, der Art des Gerüstes und den spezifischen Anforderungen des Projekts. Für ein kleines Solargerüst kannst du mit ca. 2.800 € rechnen.
Bei Blizzard Gerüstsysteme hast du eine große Auswahl an vorgefertigten Gerüstpaketen oder wir erstellen dir ein maßgeschneidertes Angebot, passend zu deinem Vorhaben.