Haushaltsnahe Dienstleistungen
- 20% der Kosten für Renovierungs-, Reinigungs- und Gartenarbeiten
- Maximal 1.200€ pro Jahr absetzbar
- Voraussetzung: Die Arbeiten müssen von einem Handwerksbetrieb ausgeführt werden.
Energetische Sanierungen
- 20% der Kosten für Sanierungsmaßnahmen, die zu einer Energieeinsparung führen
- Maximal 40.000€ pro Jahr absetzbar
- Verteilung der Kosten über 3 Jahre möglich
- Voraussetzung: Die Sanierungsmaßnahme muss von einem Fachbetrieb ausgeführt werden und die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllen.
Erhaltungsaufwand
- Aufwendungen für die Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden
- Absetzbar als Werbungskosten oder Betriebsausgaben
- Keine Obergrenze
- Voraussetzung: Die Aufwendungen müssen notwendig sein, um den Wert des Gebäudes zu erhalten.
Zu den absetzbaren Renovierungskosten gehören unter anderem
- Maler- und Tapezierarbeiten
- Bodenbeläge
- Fenster und Türen
- Heizung und Sanitär
- Dach und Fassade
- Elektrik
- Schornsteinfeger
- Gartenpflege
Wichtig:
- Du musst die Handwerkerrechnungen und Zahlungsnachweise aufbewahren.
- Bei energetischen Sanierungen musst du zusätzlich die Bescheinigung des Fachbetriebs über die Einhaltung der EnEV-Anforderungen vorlegen.
- Es ist wichtig, die genauen Voraussetzungen für die Absetzbarkeit von Renovierungskosten zu beachten.
- Lass dich von einem Steuerberater beraten, ob und welche Renovierungskosten du in deinem Fall absetzen kannst.
Zusätzliche Hinweise:
- Die Absetzbarkeit von Renovierungskosten kann sich ändern. Es ist daher wichtig, sich vor der Renovierung über die aktuellen Regelungen zu informieren.
- Es gibt auch andere Möglichkeiten, Renovierungskosten zu finanzieren, z. B. durch Kredite oder Fördermittel.
Elena Burgardt bringt umfassende Erfahrung im Gerüstbau und in der Sicherheit mit. Ihr Fachwissen erstreckt sich über die Planung, Konstruktion und Inspektion von Gerüsten für unterschiedliche Zwecke. Durch das Verfassen informativer Artikel und Beiträge zum Thema Gerüst teilt sie ihr Wissen gerne mit anderen. Ihr Ziel ist es, Lesern fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu bieten, um ihnen bei Gerüstprojekten zu helfen und die Sicherheit zu gewährleisten.