Gerüstaufbau eines Fassadengerüst.

Stahlgerüst vs. Alugerüst: Welches ist besser geeignet?

Bei der Wahl zwischen einem Stahl- und einem Alugerüst müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um die optimale Lösung für das jeweilige Projekt zu finden. Die wichtigsten Punkte sind die Höhe, die benötigte Traglast, das Gewicht und der Einsatzort. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungsgebiete beider Gerüsttypen gegenübergestellt.

Tragfähigkeit und Belastbarkeit

Stahlgerüste sind besonders tragfähig und eignen sich daher für schwere Arbeiten und große Höhen. Sie eignen sich daher hervorragend für Projekte, bei denen schwere Lasten getragen oder große Spannweiten überspannt werden müssen. Sie sind robust und witterungsbeständig, was sie langlebig und für den langfristigen Einsatz geeignet macht. Im Gegensatz dazu sind Alugerüste für leichte bis mittlere Lasten konzipiert.

Vorteile von StahlgerüstenVorteile von Alugerüsten
Hohe Stabilität und TragfähigkeitLeichtes Gewicht
Lange LebensdauerKorrosionsbeständigkeit
WiderstandsfähigkeitEinfache Handhabung

Gewicht, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Ein wesentlicher Vorteil von Alugerüsten ist ihr geringes Gewicht. Dies erleichtert den Transport und die Montage der Gerüstkonstruktion, insbesondere wenn der Aufbauort nur schwer zugänglich ist oder begrenzte Tragfähigkeiten aufweist. Stahlgerüste hingegen sind deutlich schwerer und sperriger, was den Aufbau und die Logistik aufwendiger gestaltet.

Alugerüste überzeugen durch ihre hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Stahlgerüste hingegen sind weniger flexibel und erfordern bei komplexen Anforderungen einen höheren Planungsaufwand.

Nachteile von StahlgerüstenNachteile von Alugerüsten
Hohes GewichtGeringere Tragfähigkeit
KorrosionsanfälligkeitAnfälligkeit für mechanische Beschädigungen
Schwierige HandhabungHöhere Kosten

Korrosionsschutz

Stahl ist grundsätzlich anfällig für Rost. Alugerüste hingegen bilden eine natürliche Oxidschicht, die einen effektiven Korrosionsschutz bietet und die Wartungskosten deutlich reduziert. Ein weiterer Vorteil ist die Korrosionsbeständigkeit, die sie auch für den Außeneinsatz geeignet macht.

Kosten

Die Anschaffungskosten für Stahlgerüste liegen in der Regel niedriger als die für Alugerüste. Aufgrund ihres geringeren Gewichts, ihrer längeren Lebensdauer und der geringeren Wartungsaufwände können sich Alugerüste jedoch über den gesamten Lebenszyklus als wirtschaftlichere Option erweisen.

Auszug einiger Alu- und Stahlgerüste

Fazit: Welches Gerüst für welchen Einsatz?

Stahlgerüste

Stahlgerüste sind die beste Wahl für große Bauprojekte, bei denen hohe Stabilität und Tragfähigkeit erforderlich sind. Sie eignen sich hervorragend für langfristige Baustellen, wo die zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen entscheidend sind.

Alugerüste

Alugerüste sind ideal für kleinere Projekte oder temporäre Arbeiten, bei denen Mobilität und einfache Handhabung im Vordergrund stehen. Sie eignen sich besonders für Arbeiten, die häufige Standortwechsel erfordern, wie Innenausbau, kleinere Reparaturen und Arbeiten in korrosionsanfälligen Umgebungen.

Die Wahl zwischen Stahl- und Alugerüsten hängt somit stark von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts ab.

Alles aus einer Hand

BLIZZARD GERÜST

Wir bieten Dir wirtschaftliche Gerüstsysteme, Gerüstteile und passende Lösungen für Dein Bauvorhaben.