Schritte im Überblick

Gerüstflächen richtig berechnen

Schritt 1

Multipliziere für die Einrüstung der Fassade, die Höhe und Länge des Objektes.

Schritt 2

Für die Berechnung des Giebels, rittest du dich nach den allgemeinen Gesetzen der Geometrie. Denn die Fläche eines gleichschenkeligen Dreiecks mit den Seiten A und B ergibt sich wie beim Quadrat aus deren Multiplikation.

Schritt 3

Auch Treppenabgänge haben einen Einfluss auf die Gerüstkonstruktion. Denn die Komponenten der Konstruktion passt der Gerüstbauer immer an die jeweilige Bodenbeschaffenheit bzw. einen Leerraum an.

Schritt 4

Meist wird es bei Renovierungen eines Gebäudes notwendig, die erforderliche Gerüstfläche präzise zu berechnen. Besonders Malerarbeiten an der Fassade sind ohne eine entsprechende Einrüstung nicht durchführbar. Aber auch der Dachdecker ist oft auf passende Arbeitsbühnen angewiesen.

Weitere interessante beiträge, direkt in unserem Wissensblog